Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 - Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist quivarosenti, Pestalozzistraße 9 b, 86399 Bobingen, Deutschland. Als Anbieter einer technischen Analyse-Plattform für Trader nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz unter der E-Mail-Adresse info@quivarosenti.com zur Verfügung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf
- Anfrage des Clients sowie verwendeter Browser und Betriebssystem
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Zeitzone und Spracheinstellungen des Browsers
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung wieder gelöscht.
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung und Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von Ihrem Browser verwaltet werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies je nach ihrem Zweck und ihrer Lebensdauer.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es uns, Ihnen die grundlegenden Funktionen unserer Website zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Funktionale Cookies helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem sie sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen merken.
- Session-Cookies für die Dauer des Besuchs
- Persistente Cookies zur Speicherung von Benutzereinstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen jederzeit kontrollieren und einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben ein Recht auf umgehende Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Darüber hinaus bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
- Überwachung und Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur auf Grundlage der besonderen Erlaubnistatbestände der Artikel 44 ff. DSGVO.
Dies bedeutet, dass die Übertragung nur stattfindet, wenn das Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau aufweist oder andere geeignete Garantien bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder ein gültiges Zertifizierungsverfahren. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch bei einer Übertragung in Drittländer entsprechend dem hohen europäischen Datenschutzstandard geschützt werden.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Kontaktanfragen über unser Formular werden grundsätzlich nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht ein laufendes Vertragsverhältnis oder Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt. Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch anonymisiert und nach einem Jahr vollständig gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt zunächst eine Sperrung der Daten und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist eine Löschung.
- Kontaktformular-Daten: 24 Monate nach letztem Kontakt
- Server-Logfiles: Anonymisierung nach 30 Tagen, Löschung nach 12 Monaten
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
86399 Bobingen, Deutschland
Telefon: +49 6212936583
E-Mail: info@quivarosenti.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.